Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Aktuelles

Aktuelles

iPad-Kurs für Seniorinnen und Senioren mit Leihgeräten

Wer am gesellschaftlichen Leben teilnehmen will, braucht einen Zugang zum Internet. Weiterlesen

Zum siebten Mal "Haunstetter beschenken ihre Nachbarn"

Manchmal vergessen wir die Not direkt vor unserer Haustür. Genau hier setzt die Aktion „Haunstetter beschenken ihre Nachbarn“ an, die unser Stadtteilzentrum Haunstetten jetzt zum siebten Mal veranstaltet. Weiterlesen

Repair-Café im Stadtteilzentrum Haunstetten am 8. November

Sie möchten Ihre alten Schätze wieder zum Laufen bringen oder auffrischen und wissen nicht so recht, wie? Dann sind Sie beim Repair-Café mit Radlwerkstatt in unserem Stadtteilzentrum Haunstetten, Johann-Strauß-Straße 11, genau richtig. Weiterlesen

Kurs: Wie Eltern mit Ängsten ihrer Kinder richtig umgehen

Angst ist eine natürliche Reaktion zum Selbstschutz. Doch es gibt auch Ängste, die Kinder hemmen und sich verselbstständigen. Weiterlesen

Babymassagekurs startet am 15. November in Haunstetten

In unserem Stadtteilzentrum Haunstetten, Johann-Strauß-Straße 11, startet am Dienstag, 15. November, ein Massagekurs für Babys von ein bis sechs Monaten. Weiterlesen

Nur die Hälfte traut sich, zu helfen - Kurse im November!

Jeden Tag sterben etwa 200 Menschen in Deutschland an einem plötzlichen Herztod. Er ist damit die dritthäufigste Todesursache. Weiterlesen

Faires Raufen – Eltern-Kind-Training in Haunstetten

Faires Raufen macht Spaß, verbindet und hält fit. Ein Kurs startet in unserem Stadtteilzentrum Haunstetten am 7. November.  Weiterlesen

Schluss mit Fertigpizza - Kochkurs für junge Erwachsene ab 18 Jahren

Nase voll von Tiefkühl-Pizza und Instant-Nudeln? Helmut Kast ist Koch- und Küchencoach und vermittelt jungen Erwachsenen mit Spaß und Können Küchen-Skills. In lockerer Atmosphäre werden fünf, gemeinsam ausgewählte Speisen für den Abend gekocht.   Weiterlesen

Tag der Wiederbelebung - Mehrheit für Erste-Hilfe-Unterricht an Schulen

„Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde“, so Thomas Sindel, Ausbildungsleiter beim BRK Kreisverband Augsburg-Stadt. Bei einem solchen Notfall fängt das Gehirn bereits nach drei bis fünf Minuten an, zu sterben. Weiterlesen

Brandschutzhelfer-Ausbildung nach DGUV 205-023

Brandschutzhelferinnen und -helfer spielen im Ernstfall eine zentrale Rolle bei der Brandbekämpfung und der Gebäuderäumung in Unternehmen. Weiterlesen